Die Krux mit der Verpackung

Unaufhörlich schwemmt die Brandung noch mehr Plastik an längst mit Plastik übersäte Strände, sich in der Realität ereignende Horrorszenarien. Aber deshalb sofort eine Aversion gegen jede überflüssige Verpackung zu entwickeln, erwies sich als kopflos. „Ja,“ zu viel Verpackung gerät in unsere Produktionskette, aber noch mehr fehlt es an sinnvollem Recycling sowie Verantwortungsübernahme innerhalb der Industrie und von Staaten.

„Pfand“ ist grundsätzlich ein positives System, ein solches System einmal gerecht und sinnvoll inkludiert, führt nicht zu Hungerlöhnen sondern zu vernünftig-nachhaltigen Wiederverwendungen. Gewisse Verpackungen sollten dabei gänzlich vermieden werden. Beispielsweise hinsichtlich Tee, hier könnte je nach Sorte Teeblätter ohne Verpackungen gebündelt und in nachhaltigen Großpackungen vermarktet werden. Sollten gewisse Sorten dann doch Teebeutel erfordern, dann unbedingt ohne Umverpackung und Plastik. Die beiden letzteren Komponenten sind sogar erwiesenermaßen unnötig.

Wiederum vermag es Plastik, gewisse Ernten zu schützen, diese länger frisch zu halten und optimale Ergebnisse hinsichtlich Hygiene und Präsentationen zu erzielen. Außerdem dient Plastik noch zugunsten anderer Elemente als äußerst wertvolles Material. Einst war ich in einem Projekt involviert, in welchem man gemeinsam herausfinden sollte, wie mit neuartigen Plastikfolien die Haltbarkeit erhöht werden kann. Dabei stellte sich heraus, wie schwierig es ist, dazu wirklich gute Lösungen zu finden.

Sehr viel Gemüse und Obst verfault noch immer. Um Fäulnisprozessen vorzubeugen, würde mit Plastik-Strahlmittel nur wenig Plastik gewonnen. Doch dazu bräuchte es vor Ort jeder betreffenden Region Plastikproduzenten, viel Wissen sowie optimale Wiederverwertung.

🍃Im zweiten Teil des nachfolgenden Artikels bringen wir Infos über nachhaltige Herstellungen von Verpackungen sowie umweltfreundliche Verpackungen in Umlauf.
Dazu dürfte man auch Etuis zählen. Ferner können besagte Materialien auch als Grundlage anderweitiger Verpackungen verwendet werden, die nicht im Artikel aufgeführt sind🍃:

Grundlagen für Verpackungen und Textilien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert