Dividende für Entwicklungsprojekte

Die Firmen blühen, erzielen gute Profite, während die Lohnsteigerungen der Arbeitnehmer minimal sind. Die wirtschaftsfreundliche Politik und diverse Steuerumgehungsmöglichkeiten tragen dazu bei. Der Reichtum wird behutsam behandelt.
Früher wurde ein Großteil der Gewinne im Unternehmen reinvestiert, heutzutage werden im Durchschnitt 60% als steuerfreie Dividenden ausgezahlt. Die Unternehmen leisten einen immer geringeren Beitrag zum Gemeinwohl und werden von intransparenten Vermögensverwaltern und Stiftungen gelenkt.

🏹

In der Regel sind es börsennotierte Unternehmen, bei denen wenige die Mehrheit kontrollieren, und die Verflechtungen vielschichtig sind.

Dennoch haben wir die Chance, uns als Aktionäre zu beteiligen und sogar mit nur einer Aktie an der Hauptversammlung teilzunehmen. Es ist sogar möglich, während der Hauptversammlung im Saal das Wort zu ergreifen.

🏹

Wir haben Anträge bei verschiedenen Firmen gestellt, um Bildung zu unterstützen. Aktuell führen wir dazu Gespräche und beschäftigen uns intensiv mit dem Thema Bildung. Technologische Fortschritte, insbesondere im Bereich des Internets, wie künstliche Intelligenz sowie Ernährung und Gesundheit, stehen im Fokus. Gleichzeitig sind auch handwerkliche Dienstleistungen von hoher Bedeutung sowie die Förderung der Erwachsenenbildung.

Wir freuen uns, wenn sich Menschen dieser Idee anschließen.

🏹

Aktien, die ich registriert habe;

  • ABB
  • Credit Suisse
  • Nestlé
  • Oerlikon
  • UBS.

Genossenschaften Mitglied;

Migros
Coop.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert