Zum Inhalt springen
6. Februar 2023
Fairtrade

Fairtrade

Was bedeutet fairer Handel?

  • Fairtrade
  • Bedeutung
  • Beteiligte
    • Gesund essen
    • Marktverlierer
    • Frauenpower
    • Organisationen
    • Kriterien
    • Genossenschaft
    • Plantagenbesitzer
    • Landraub
    • Fairer Kakao?
    • Bananen
    • Richtig helfen?
    • Migration
  • Mitmachen
    • Bildung
    • Zertifizierung
    • Verpackung
    • Bananenfrauen
    • Ehrenamt
    • Landwirtschaft
    • Algen
    • Mode
    • Klimageld nach Afrika
    • Fahrräder nach Afrika?
    • Fairtrade Städte
    • Gästebetreuerkonzept
  • Finanzen
    • Handel(n)
    • Wir Esel
    • Investitionen
    • Blockchain
    • Kaffeepreise
    • Agroinvestoren
    • Geflügelwirtschaft
    • Dividende
    • Fairtrade vor Ort
  • Reisen
  • Projektfortschritt
  • Liederabende
Hauptmenü

Mitmachen

Alge am Strand, wie taugen Algen als Nahrung
Mitmachen

Algen könnten unsere Ernährung sichern

27. Dezember 202228. Dezember 2022 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Jährlich werden 31 Millionen Tonnen Algen angebaut. In der Produktion sind China und Indonesien führend. In Europa werden nur wenige Algen gewonnen, die Zahlen aus Afrika und Amerika sehen ein …

Algen könnten unsere Ernährung sichern Weiterlesen
Mitmachen

Wie können wir fairen Handel schaffen?

23. September 20223. November 2022 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Fairtrade ist in aller Munde. Wir wollen fairen Handel, und wenn wir heute einkaufen, so besitzen viele Produkte eine Fairtrade Auszeichnung. Als wir mit unseren ersten vier Reisethemen (Kaffee, Kakao, …

Wie können wir fairen Handel schaffen? Weiterlesen
Mitmachen

Retten wir das Klima in Afrika?

15. August 202215. August 2022 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Der Klimawandel ist unsere grosse Herausforderung. Wir beschliessen Massnahmen und die Unternehmen wehren sich gerne mit dem Argument „unser Fussabdruck ist klein, wir könnten in Afrika viel mehr erreichen“. Unser …

Retten wir das Klima in Afrika? Weiterlesen
Mitmachen

Zertifizierung selbst in die Hand nehmen!

18. Dezember 202120. Januar 2023 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Viele Kleinbauern und kleine Unternehmen werden durch die Zertifizierung überfordert. Es kostet viel Zeit und jährliche Gebühren. Bei grossen Unternehmen spielt das wegen hoher Stückzahlen kaum eine Rolle. Kleinunternehmen kostet …

Zertifizierung selbst in die Hand nehmen! Weiterlesen
Mitmachen

Alte Fahrräder nach Afrika?

1. November 20211. November 2021 - by stephan - 2 Kommentare.

Das Schweizer Hilfswerk Velafrica sammelt Fahrräder, die nicht mehr gebraucht werden. In sozialen Werkstätten und einer Exportwerkstatt Bern werden die Fahrräder entweder fahrtüchtig gemacht oder Ersatzteile gewonnen. Neun Partnerunternehmen in …

Alte Fahrräder nach Afrika? Weiterlesen
Mitmachen

Bananenfrauen – Pioniere für Fairtrade

8. März 20218. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Die Bananenfrauen hat als Schweizer Bewegung faire Bananenpreise in der Schweiz lanciert. Aufgerüttelt durch den Film Bananera Libertad von Peter von Gunten, der die ökologischen und sozialen Missstände in Lateinamerika …

Bananenfrauen – Pioniere für Fairtrade Weiterlesen
Mitmachen

Die Krux mit der Verpackung

9. Dezember 201925. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Strände werden mit Plastik und schon entsteht eine Aversion gegen überflüssige Verpackung. Es gibt oft zuviel Verpackung, noch mehr fehlt es an Recycling und Verantwortung der Industrie und des Staates. …

Die Krux mit der Verpackung Weiterlesen
Mitmachen

Mode und unsere Verantwortung im Alltag

29. Januar 201925. März 2021 - by stephan - Ein Kommentar

Fairtrade wird immer wichtiger bei Textilien und ist ein guter Gedanke dabei über die Wegwerfgesellschaft zu reflektieren. Es gibt viele Menschen, die ein Kleidungsstück nur wenige Male tragen. Shopping ist …

Mode und unsere Verantwortung im Alltag Weiterlesen
Mitmachen

Fairtrade Städte Initiative – Fallbeispiel Nürnberg

6. Juli 201825. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Engagement global hilft den Kommunen sich als Fairtrade Städte zu entwickeln. Gerade im Bereich der Beschaffung können somit Behörden auf Fairtrade Aspekte Rücksicht nehmen. Neben den Fairtrade Städten können sich …

Fairtrade Städte Initiative – Fallbeispiel Nürnberg Weiterlesen
Mitmachen

Fairtrade – was sind die Kriterien

18. Januar 201825. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Fairtrade ist meiner Meinung nach ein Siegel, welches die Konsumenten in falscher Sicherheit wiegt. Es werden vor allem die landwirtschaftlichen Produzenten kontrolliert. Wir sehen die Genossenschaften, die Kleinbauern, je weiter …

Fairtrade – was sind die Kriterien Weiterlesen

Beitragsnavigation

1 2 Nächste

Stephan Zurfluh


Er ist Autor vom Fairtrade Win. Aktiv als Liedermacher und Reisejournalist

Kategorien

  • Beteiligte (11)
  • Finanzen (11)
  • Mitmachen (13)

Unternehmen

T-Genossenschaft
Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
+41 79 320 57 91

info@i-p-s.ch
themen.reisen

Eindrücke

Google Translator

Beteiligte

weiterlesen

Landraub, unser Anteil am Hunger

20. März 202220. März 2022

Von Afrika lernen: Gesund essen

31. März 202131. März 2021

Plantagenbesitzer beteiligen sich

8. März 20218. März 2021

Was ändert Fairtrade bei Kakaobauern?

26. Oktober 202026. Oktober 2020

Kann Ehrenamt störend sein?

9. Oktober 201925. März 2021

Weitere Infos

  • Impressum
  • Liedermacher
  • XING Profil
  • Kakao.Reisen
  • Kaffee.Reisen
  • Tee.Reisen
  • Tabak.Reisen
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter

Alte Fahrräder nach Afrika?

1. November 20211. November 2021

Was ändert Fairtrade bei Kakaobauern?

26. Oktober 202026. Oktober 2020

Agrarinvestoren – Segen oder Fluch?

12. März 201820. März 2022

Mode und unsere Verantwortung im Alltag

29. Januar 201925. März 2021

Von Afrika lernen: Gesund essen

31. März 202131. März 2021

stephan - Was ändert Fairtrade bei Kakaobauern?

Ihr Kommentar ist nicht hilfreich, sorry sie haben anscheinend den Beitrag nicht gelesen

Maya - Was ändert Fairtrade bei Kakaobauern?

Das ist nicht hilfreich du Kakao Pflücker! Geh zurück in dein Land

Landraub, unser Anteil am Hunger - Fairtrade - Agrarinvestoren – Segen oder Fluch?

[…] Agroinvestoren […]

Schrottautos nach Afrika - Nigeria Reisen - Alte Fahrräder nach Afrika?

[…] Alte Fahrräder nach Afrika? […]

Schrottautos nach Afrika - Senegal Tours - Alte Fahrräder nach Afrika?

[…] Alte Fahrräder nach Afrika? […]

Keine Schlagwörter erstellt.

Neugierig

Wir wollen das Thema mit Ihnen diskutieren. Gerne Kontakt aufnehmen:
Telefon +41 56 426 54 30.

Wenn Sie uns persönlich treffen wollen, wir haben das GA für die Schweiz und ein offenes Haus in Baden, kommen auch gerne nach Deutschland und Österreich.

Copyright © 2023 Fairtrade.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.