Zum Inhalt springen
30. Juni 2022
Fairtrade

Fairtrade

Was bedeutet fairer Handel?

  • Fairtrade
  • Bedeutung
  • Beteiligte
    • Gesund essen
    • Marktverlierer
    • Frauenpower
    • Organisationen
    • Kriterien
    • Genossenschaft
    • Plantagenbesitzer
    • Landraub
    • Fairer Kakao?
    • Bananen
    • Richtig helfen?
    • Migration
  • Mitmachen
    • Bildung
    • Zertifizierung
    • Verpackung
    • Bananenfrauen
    • Ehrenamt
    • Landwirtschaft
    • Mode
    • Alte Fahrräder nach Afrika?
    • Fairtrade Städte
    • Gästebetreuerkonzept
  • Finanzen
    • Handel(n)
    • Wir Esel
    • Investitionen
    • Blockchain
    • Kaffeepreise
    • Agroinvestoren
    • Geflügelwirtschaft
    • Dividende
    • Fairtrade vor Ort
  • Reisen
  • Projektfortschritt
  • Liederabende
Hauptmenü

Finanzen

Finanzen

Agrarsubventionen zerstören Geflügelindustrie?

16. Juli 202116. Juli 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Ich habe in der PS einen Kommentar zu Hühnerfleisch aus Ghana und Flucht in die EU gelesen, womit sich der Kreis schliesst. Im folgenden Artikel wird die Situation gut beschrieben …

Agrarsubventionen zerstören Geflügelindustrie? Weiterlesen
Finanzen

Wir sind Sklavenhändler

12. August 202025. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Ein Sklave ist ein Mensch ohne Rechte, der nicht frei über sein Leben bestimmen kann. Für ein Leben in Freiheit braucht es ein Auskommen, welches die materiellen Bedürfnisse sichert und …

Wir sind Sklavenhändler Weiterlesen
Finanzen

Verlierer auf dem Bananenmarkt

4. Mai 202025. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Wenn Märkte zu Verlierern führen, so ist das moralisch nicht vertretbar. Viele Händler kaufen Fairtrade Bio Bananen zu Preisen weit unter den Herstellungskosten auf den Spotmärkten. Die Bauern erhalten ein …

Verlierer auf dem Bananenmarkt Weiterlesen
Finanzen

Kaffeepreise, wie fair ist das denn

4. Mai 202025. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

In der Schweiz ist ein Artikel erschienen, fünftgrösste Kaffee Exporteur. Bei den Zahlen einkaufen für CHF 4,-  rösten und verkaufen für CHF 30,- pro Kilogramm. Wer den Röstvorgang kennt, weiss, …

Kaffeepreise, wie fair ist das denn Weiterlesen
Finanzen

Wirtschaft und Investitionen von unten

22. Mai 201925. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Wir haben gerade ein Lied geschrieben “Zeit ist knapp, Geld ist knapp, alles papperlapapp”. Es ist der philosophische Gedanken, dass Zeit und Geld immaterielle Werte sind, denen wir einen materiellen …

Wirtschaft und Investitionen von unten Weiterlesen
Finanzen

Handel(n) gegen den Hunger

6. Juli 201825. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Von der Universität Hamburg wurde im zweiten Quartal 2018 eine Ringvorlesung veranstaltet, die sich mit dem Handel(n) gegen den Hunger auseinandersetzt. Auf unserer Webseite veröffentlichen wir die Vorlesung von Dr. …

Handel(n) gegen den Hunger Weiterlesen
Finanzen

Blockchain – was kann das Fairtrade bringen?

17. April 201825. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Beim Internet entwickelt sich dank zunehmender Geschwindigkeit und Speicherkapazität die Blockchain Technologie. Nach Information, Interaktion werden Transaktionen schnell und transparent gemacht. Blockchain kann zum Beispiel die logistische Abläufe aufzeichnen, sobald …

Blockchain – was kann das Fairtrade bringen? Weiterlesen
Finanzen

Agrarinvestoren – Segen oder Fluch?

12. März 201820. März 2022 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Viele Investoren steigen die Agrarwirtschaft ein. Sie kaufen das Land, erhalten damit Sicherheit für Investitionen, können moderne Produktionsmethoden anwenden, die Produkte besser lagern und weiter verarbeiten und so zum Wohlstand …

Agrarinvestoren – Segen oder Fluch? Weiterlesen
Finanzen

Bananen und Supermärkte – zu billig?

27. Februar 201825. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Die Banane steht stellvertretend in der Fairtrade Welt für korrupte Machenschaften (Bananenrepubliken) Umweltzerstörung, schlechte Arbeitsbedingungen und die Macht von Grosskonzernen. Aber die Banane ist auch ein Zeichen von Wohlstand, eine …

Bananen und Supermärkte – zu billig? Weiterlesen
Finanzen

Von Eseln und Mühlen

18. Februar 201825. März 2021 - by stephan - Hinterlasse einen Kommentar

Das Leben ist mal so einfach gewesen. Der Müller hat einen Esel, der sich abrackerte und dafür sorgte, dass es Mehl gegeben hat und wurde mit etwas Essen abgespeist, die …

Von Eseln und Mühlen Weiterlesen

Beitrags-Navigation

1 2 Nächste

Stephan Zurfluh


Er ist Autor vom Fairtrade Win. Aktiv als Liedermacher und Reisejournalist

Kategorien

  • Beteiligte (11)
  • Finanzen (11)
  • Mitmachen (10)

Unternehmen

T-Genossenschaft
Stephan Zurfluh
Postfach 1423
CH-8021 Zürich

+41 56 426 54 30
+41 79 320 57 91

info@i-p-s.ch
themen.reisen

Eindrücke

Google Translator

Beteiligte

weiterlesen

Landraub, unser Anteil am Hunger

20. März 202220. März 2022

Von Afrika lernen: Gesund essen

31. März 202131. März 2021

Plantagenbesitzer beteiligen sich

8. März 20218. März 2021

Was ändert Fairtrade bei Kakaobauern?

26. Oktober 202026. Oktober 2020

Kann Ehrenamt störend sein?

9. Oktober 201925. März 2021

Weitere Infos

  • Impressum
  • Liedermacher
  • XING Profil
  • Kakao.Reisen
  • Kaffee.Reisen
  • Tee.Reisen
  • Tabak.Reisen
  • Beliebt
  • Kommentare
  • Schlagwörter

Mode und unsere Verantwortung im Alltag

29. Januar 201925. März 2021

Von Afrika lernen: Gesund essen

31. März 202131. März 2021

Reisen – Fairtrade vor Ort kennenlernen

26. September 201725. März 2021

Landraub, unser Anteil am Hunger

20. März 202220. März 2022

Dividende für Entwicklungsprojekte

26. September 201725. März 2021

Mode der TikTok Generation - Mode Reisen - Mode und unsere Verantwortung im Alltag

[…] Mode und unsere Verantwortung im Alltag KategorienAllgemein […]

Restaurant - Vertraut und belebend - Reisen Haus - Von Afrika lernen: Gesund essen

[…] Von Afrika lernen: Gesund essen […]

Keine Schlagwörter erstellt.

Neugierig

Wir wollen das Thema mit Ihnen diskutieren. Gerne Kontakt aufnehmen:
Telefon +41 56 426 54 30.

Wenn Sie uns persönlich treffen wollen, wir haben das GA für die Schweiz und ein offenes Haus in Baden, kommen auch gerne nach Deutschland und Österreich.

Copyright © 2022 Fairtrade.
Stolz präsentiert WordPress und HitMag.