Beim Internet entwickelt sich dank zunehmender Geschwindigkeit und Speicherkapazität die Blockchain Technologie. Nach Information, Interaktion werden Transaktionen schnell und transparent gemacht. Blockchain kann zum Beispiel die logistische Abläufe aufzeichnen, sobald ein Schritt abgeschlossen wird ein Kettenglied geblockt und damit unveränderlich. Es werden folgende Dinge festgestellt:
- Besitzer
- Produkt
- Ursprung
- Transport
- Zahlungen
- Daten
Wichtig ist Vertrauen, für welche Währungen, Geräte und Überwachungen sorgen können. Die Transparenz wird gewährleistet und damit ist es möglich die Wertschöpfungsketten zu verfolgen. Aktuell beschäftigt sich die Blockchain mit der Minimierung von Zahlungskosten und der Unabhängigkeit von Währungen. Jeder kann in Zukunft eine Blockchain beginnen die Lösungen werden schnell kommen. Auch mit den Kryptowährungen kann das Risiko von Geldverfall und die Möglichkeit von Korruption eingedämmt werden. Der Bitcoin erfüllt nicht den Korruptionsschutz, daher er Anonymität zulässt, doch es ist Bewegung in der Technologie.
Die Blockchain wird Handel und Logistik revolutionieren. Aktuell gibt es keine Experten, alles ist im Wandel und es liegt an uns, wie die Technik genutzt wird. Wer immer Blockchain Lösungen etablieren will, muss auch wissen, dass es viele Dinge gibt, die zu beachten sind (Sicherheit, Risk Management, stimmige Prozesse, Transparenz, Zugriffe, Geschäftsmodell, etc.).
Eine Webseite zur Erläuterung der Blockchain
https://blog.codecentric.de/en/2017/10/blockchain-in-the-supply-chain/