Wir wissen, das der Bildung der Schlüssel ist für Entwicklung, aber auch für Verständnis und Frieden. In vielen Ländern ist nicht einmal die Grundschule sichergestellt, womit es immer noch sehr viele Analphabeten gibt. Eine höhere Ausbildung ist unerfüllter Traum für viele und die Steuern genügen den Ländern nicht, um den Bildungsauftrag zu erfüllen. Mit ungerechten Steuermodellen und Handelsbedingungen tragen wir eine Mitschuld.
Doch unser Bildungssystem ist verbesserungswürdig. Wir stopfen in die Kinder Fachwissen und bilden Sie nach Wünschen der Wirtschaft. Vom humanistischen Weltbild entfernen wir uns immer mehr. Die Lehrer müssen oft Defizite der Eltern bereinigen, die wenig Zeit für die Kinder haben und den Fernseher die Erziehung überlassen.
Es gibt in der Wirtschaft Frauen, Männer und Mütter, aber keine Väter. Erziehungsarbeit wird wenig honoriert. Schon jetzt sollen Kinder mit Tablets arbeiten und Projektarbeiten machen, statt sich als Kinder entwickeln zu können.
Die sozialen Fähigkeiten werden wenig trainiert, Glück oder andere Bereiche der Philosophie finden sich nicht in den Lernplänen. Es gibt wenig Hilfe für Kinder aus bildungsfernen Familien, Chancengleichheit wird wenig gelebt.
Wenn wir uns anmassen die Bildung verbessern zu wollen, sollten wir vor der eigenen Türen kehren. Glücklicherweise gibt es für Erwachsene Bildungsmöglichkeiten im Internet, ich besuche einen Kurs über das Lernen und viele Bücher, die es lohnt zu lesen.
Plattform für Lernen
EDX (Harvard, MIT, Stanford, etc.)
Kritische Bücher:
Diktatur der Dummen
Sabotage durch Kapitalismus, Demokratie retten
Billig kommt uns teuer zu stehen